Solar-Weidezaungeräte von Gallagher sind das ganze Jahr über einsatzbereit. Auch bei wenig Sonne oder in Regenphasen können Sie sich auf die Funktion verlassen. Sollten Sie das Solargerät doch einmal nicht verwenden oder für längere Zeit einlagern wollen, empfehlen wir die nachfolgende Anleitung zur Lagerung von Solargeräten.
Prüfen Sie vorab welches Modell Sie besitzen. Diese Anleitung ist nur für die Modelle S10, S16, S20 (nicht S20Li), S40, S100, S200 und S400.
Schalten Sie das Weidezaungerät AUS.
Stellen Sie das Weidezaungerät mindestens 3 Tage lang bei Tageslicht auf. Wir empfehlen das Solarpanel in Richtung Süden zu drehen. Während dieser 3 Tage ist ein Minimum von 20 Stunden direkten Sonnenlichts (über die Tage verteilt) erforderlich. Verlängern Sie bei Bedarf den 3-Tageszeitraum, um die 20 Stunden zu erreichen.
Öffnen Sie das Gerät und trennen Sie den/die Akku/s vom Gerät. Je nach Modell sind ein oder zwei Akkus verbaut. Schließen Sie den Akkukasten wieder, die Akkus bleiben im Gehäuse. Jetzt ist Ihr Solar-Weidezaungerät für die Langzeitlagerung (z.B. im Winter) bereit.
Bewahren Sie das Weidezaungerät und die nicht angeschlossenen Akkus in trockener Umgebung, möglichst bei Raumtemperatur auf.
Die Akkuladung hält bis zu einem Jahr. Wenn Sie das Gerät länger aufbewahren möchten, wiederholen Sie die genannten Schritte mindestens einmal pro Jahr.
Um die Akkus im bestmöglichen Zustand zu erhalten, empfehlen wir allerdings, sie alle 3 Monate aufzuladen. Nutzen Sie ein professionelles Ladegerät wie z.B. das Absaar Batterieladegerät 6/12V PRO 4.0 Li 4A.
Bevor Sie Ihr Solargerät wieder in Betrieb nehmen, müssen Sie zuerst die Akkus aufladen! Dies verhindert, dass die Akkus irreversibel beschädigt werden!
Wenn Sie Ihr Weidezaungerät erneut verwenden möchten, schließen Sie die Akkus wieder an und schalten Sie das Gerät für ca. 10 bis 15 Sekunden EIN. Anschließend stellen Sie den Netzschalter auf OFF. Stellen Sie das Gerät für mindestens 1 Tag (8 Sonnentunden) mit dem Solarpanel nach Süden ausgerichtet auf.
Während dieser ganzen Zeit bleibt der Netzschalter des Geräts in der OFF-Position. Verlängern Sie diesen Zeitraum gegebenenfalls, falls nicht genügend Sonnenstunden zusammenkommen. Nach 8 Sonnenstunden ist Ihr Solar-Weidezaungerät wieder voll einsatzbereit.
Diese Anleitung gilt nicht für Geräte mit Lithium-Akku wie z.B. S6, S12, S20Li, S30Li, S60Li und S80Li.
Zaunlexikon ❯ Tutorials - Gewusst wie ❯ Betrieb & Wartung ❯ Solar-Weidezaungeräte richtig lagern