WILE 55 Getreidefeuchtigkeitsmesser
Sind Sie ohne Feuchtigkeitsmessgerät unsicher, wann mit der Ernte begonnen werden kann? Machen Sie sich Sorgen, dass Sie zu viel Geld für die Trocknung wegen einer zu frühen Ernte ausgeben müssen? Dank des Wile 55 Feuchtigkeitsmessgerätes für Getreide können Sie den idealen Zeitpunkt der Ernte wählen!
Verhindern Sie wirtschaftliche Schäden durch Schimmelbildung und - bestimmen Sie ganz einfach den perfekten Zeitpunkt für die Getreideernte!
WILE 55 misst schnell und präzise die Feuchte in Ihrer ausgewachsenen Saat. Es misst den Feuchtigkeitsgehalt der 14 wichtigsten Getreidesorten im Bereich von 8-35 %, bei Mais von 8-41 % und bei Ölpflanzen von 5-25 %. Durch die Messung der Kornfeuchte können Sie den perfekten Moment für die Ernte bestimmen. Ihr Ernteausfall wird deutlich geringer, es kann rechtzeitig festgestellt werden, ob das Getreide kurz vor dem Verderben ist. Es schützt vor Schimmelbildung und verringert die Trocknungskosten.
Das WILE 55 verfügt über ein gut abzulesendes LCD-Display und eine automatische Temperaturkompensation, die die internen Temperatursensoren sowohl für Getreide als auch der Temperatur der Vorrichtung selbst verwendet. Sie können die Kalibrieung genau einstellen und mit einem anderen Zähler die Messwerte übereinstimmen.
Anwendungsgebiet WILE 55:
- Zur Messung der Feuchtigkeit von 14 Getreidesorten, Mais und Ölpflanzen
Besonderheiten WILE 55:
- Ganzkornmesser mit geringer Probenmenge
- Messbereich Wassergehalt von 5 bis 41 %
- Messgenauigkeit +/-0,5 %
Details WILE 55:
- Kompakte Abmessungen: 180 x 75 x 67 mm
- Übersichtliches LCD-Display
- Funktion zur Mittelwertberechnung
- Automatische Temperaturkompensation
- Schnelle, einfache Anwendung
- Probenmenge: ca. 60 g
- Keine Kalibrierung notwendig
- Jede Sorte ist einzeln justierbar
- Schnelle Messung
- Auflösung 0,1 %
- Genauigkeit +/- 0,5 %
- Stromversorgung mit 9 V-Block (im Lieferumfang enthalten)
Tipp: Die beste Messgenauigkeit für Ihr Getreide erhalten Sie, wenn die Temperatur des Messgerätes und des Getreides zwischen 16 – 32 °C liegt. Die Temperatur des Messgerätes und des Getreides sollte möglichst gleich sein und die Probe in einem möglichst luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss die Probe repräsentativ sein.
Wenn Sie ein besonders genaues und zuverlässiges Messergebnis wünschen, sehen Sie sich das neben dem Feuchtigkeitsgehalt auch das Hektolitergewicht und die Temperatur messende Messgerät Wile 200 sowie das Getreidefeuchtigkeitsmessgerät Wile 78 mit Mahlwerk an.
Messbare Sorten:
Weizen |
8 - 35 % |
Weizen > 83 kg/hl |
8 - 35 % |
Hafer |
8 - 35 % |
Raps |
5 - 25 % |
Erbsen |
8 - 35 % |
Triticale |
8 - 35 % |
Wiesenschwingel |
6 - 25 % |
Kümmel |
7 - 25 % |
Leinen |
5 - 27 % |
Gerste |
8 - 35 % |
Roggen |
8 - 35 % |
Lieschgras |
8 - 27 % |
Rotklee |
6 - 26 % |
Senf |
5 - 25 % |
Weidelgras |
8 - 27 % |
Buchweizen |
8 - 25 % |
Informationen zum Batteriegesetz:
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können.
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
AgrarGIGANT Fachhandel GmbH
Osterstraße 10
26122 Oldenburg
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols.
Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium
Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei
Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber
Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium
Ni = Akku bzw. Batterie enthält Nickel
Zi = Akku bzw. Batterie enthält Zink
Mh = Akku bzw. Batterie enthält Metallhydrid
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Enthält Schadstoffe. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!
Sicherheitshinweise
Hersteller: Farmcomp Oy, Jusslansuora 8, 04360 Tuusula, Finnland, [email protected]