Wenn Sie einen Elektrozaun in einem Bereich ohne festen Stromanschluss (230 V) errichten möchten, stehen Ihnen verschiedene mobile Stromversorgungsoptionen zur Verfügung. Neben Solarenergie können Sie auch batterie- oder akkubetriebene Weidezaungeräte verwenden. Doch was ist der Unterschied zwischen einer 9-Volt-Batterie und einem 12-Volt-Akku, und welche Option eignet sich am besten für Ihre Zaunanforderungen?
Merkmal |
9V Batterie |
12V Akku |
||
|
Wiederaufladbar |
- |
✓ * |
|
|
Sofort einsetzbar |
✓ |
✓ * |
|
|
Nutzungsdauer |
Kurz - Einmalnutzung | Lang - Wiederaufladbar | |
|
Ideal für... |
Kurzfristigen Einsatz, z.B. für Mobilzäune | Langfristige Nutzung, lange oder anspruchsvolle Zäune | |
|
Passt in das Weidezaungerät |
Passt oft ins Gehäuse | Wird oft daneben platziert | |
|
Wartungsaufwand |
KEINER: Nach Gebrauch ersetzen | GERING: Regelmäßig aufladen | |
* Standard-Akkus werden ungeladen geliefert. Moderne AGM- oder LA-Akkus werden vorgeladen geliefert und sind sofort einsatzbereit. |
|
9-V-WeidezaunbatterienEinfach und praktisch 9-Volt-Batterien sind direkt nach dem Auspacken einsatzbereit und müssen vor dem Einbau nicht aufgeladen werden. Dies macht sie zu einer problemlosen Option für alle, die eine schnelle und einfache Stromquelle für ihren Elektrozaun benötigen. Sie sind außerdem kompakt und leicht, sodass sie problemlos in kompatible 9V-Weidezaungeräte passen. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sie sich ideal für tragbare oder temporäre Zäune, insbesondere in Gebieten mit geringem Anforderungen an den Zaun, in denen eine leistungsstarke Lösung nicht erforderlich ist. Der größte Nachteil von 9-V-Batterien ist, dass sie nicht wiederaufladbar sind. Sobald sie leer sind, müssen sie ersetzt werden, was sie auf lange Sicht weniger kosteneffizient machen kann als wiederaufladbare Optionen. Ein nützlicher Tipp bei der Verwendung von 9-V-Batterien ist, immer eine Ersatzbatterie zur Hand zu haben. So stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrozaun ohne unerwartete Ausfallzeiten betriebsbereit bleibt, wenn eine Batterie leer ist. Wir bieten auch Batterie-Duopacks an, die sich ideal als Ersatzbatterien eignen. Weidezaunbatterien werden inkl. Anschlusskabeln ausgeliefert.
|
12V-WeidezaunakkusLangfristig günstiger 12-V-Akkus sind wiederaufladbar, d. h. sie können mit einem speziellen Ladegerät mehrfach verwendet werden. Im Gegensatz zu Batterien bieten sie eine langfristige Lösung, was sie zur bevorzugten Wahl für größere Zäune oder leistungsstarke Geräte macht. Akkus bieten außerdem eine höhere Leistung und Kapazität, sodass sie umfangreichere Zaunanlagen versorgen und über einen längeren Zeitraum eine konstante Leistung aufrechterhalten können. Da sie wiederaufladbar sind, stellen sie auch eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Option dar. Allerdings ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Ein 12-V-Akku muss aufgeladen werden, bevor er vollständig entladen ist, um Schäden zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu verlängern. Passende Ladegeräte finden Sie bei uns im Shop. Wenn der Akku zu lange nicht aufgeladen wird, kann sie sich die Leistung verschlechtern, was sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, die Ladung zu halten. Halten Sie bestenfalls immer einen geladenen Ersatzakku bereit. So können Sie bei Bedarf ganz schnell den leeren Akku auswechseln. Anschlusskabel liegen den meisten Weidezaungeräten bei.
|
Prüfen Sie regelmäßig die Ladezustandsanzeige Ihres Weidezaungeräts, falls vorhanden. Beispielsweise verfügen Gallagher-Weidezaungeräte über eine Anzeige, die signalisiert, wenn die Batterie schwach ist, sodass Sie sie rechtzeitig aufladen und Unterbrechungen der Stromversorgung Ihres Zauns vermeiden können.
Die Wahl der richtigen Batterie für Ihr Gallagher-Weidezaungerät muss nicht kompliziert sein! Ganz gleich, ob Sie ein Batterie- oder Akkugerät betreiben möchten, diese praktische Übersicht zeigt Ihnen, welche Batterien für die einzelnen Modelle am besten geeignet sind. Von 9-Volt-Batterien, die leicht und einfach zu handhaben sind, bis hin zu 12-Volt-Batterien, die eine lange Lebensdauer haben. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer aufgeladen und einsatzbereit sind!
Die Modelle BA20, BA30, BA40 und BA80 sind mit 9V-Batterien kompatibel, können aber auch per Adapter mit einem 12V-Akku betrieben werden. Das Modell B100 ist für 9V- und 12V-Batterien ausgelegt, während die Modelle B200 und B300 für 12V-Batterien konzipiert sind.
Typ/Leistung |
BA20 / BA30 |
BA40 |
BA80 |
B100 |
B200 / B300 |
||
|
9V - 55 Ah |
✓ * |
- * |
- |
- |
- |
|
|
9V - 120 Ah |
✓ * |
✓ * |
- |
- |
- |
|
|
9V - 160 Ah |
✓ * |
✓ * |
- |
- |
- |
|
|
9V - 175 Ah |
✓ * |
✓ * |
- |
✓ |
- |
|
|
9V - 210 Ah |
✓ * |
✓ * |
- |
✓ |
- |
|
|
12V - 60 Ah |
✓ * |
✓ * |
✓ * |
✓ |
✓ |
|
|
12V - 75 Ah |
✓ * |
✓ * |
✓ * |
✓ |
✓ |
|
* Akku passt nicht in das Gehäuse |
Zaunlexikon ❯ Tutorials - Gewusst wie ❯ Weidezaun bauen – So geht’s! ❯ Weidezaunakkus & - batterien